Dr. Ralph-Dieter Maier hat an der TU München und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Chemie studiert. Nach der Promotion arbeitete er mehrere Jahre im Kunststofflabor der BASF in der Polyolefinforschung, zunächst in Ludwigshafen, dann für das Novolen-Joint Venture in Cincinnati, Ohio, USA, wo er für die Entwicklung neuer Polypropylenprodukte sowie den Aufbau eines Polymerisations- und Analyselabors zuständig war. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Produktentwicklung und Anwendungstechnik im Bereich der Plastik-Additive der Ciba bzw. BASF im Staate New York wechselte er in die Geschäftsfeldentwicklung, wo er unter anderem Technologie- und Projektportfolios betreute und Materialien, oft auf Basis von Kunststoffen, für Anwendungen in der Luftfahrt entwickelte. Vor kurzem kehrte er als Gruppenleiter in die Forschung zurück und ist dort am Standort Wyandotte, Michigan für Strukturmaterialien&Systeme basierend auf Thermoplasten und Duroplasten verantwortlich.
Dr. Michael Schiller hat mehr als 22 Jahre Erfahrung in der internationalen PVC Industrie in der Forschung und Entwicklung und in Führungsfunktionen. Er absolvierte seinen Hochschulabschluss 1986 und promovierte 1990 in Photochemie. Später studierte er Patentrecht an der Humboldt Universität in Berlin und Nachhaltigkeit an der Blekkinge Universität in Schweden. Michael Schiller war seit 2013 Leiter des staatlich zertifizierten Forschungsinstituts ARGE Merkezi der Akdeniz Kimya, einem führenden Stabilisatorhersteller in der Türkei. 2015 gründete Dr. Schiller HMS Concept e.U. und arbeitet seitdem als selbständiger Berater.