Prof. Dr.-Ing. Achim Frick wurde nach mehrjähriger Industrietätigkeit im Entwicklungsbereich 1997 an die Hochschule Aalen in die Kunststofftechnik berufen. Seine Lehrgebiete sind polymere Werkstoffe, Bauteilentwicklung und Kunststoffprüfung. Er ist Leiter des Institutes Polymer Science and Processing (iPSP) an der Hochschule Aalen und forscht und publiziert zu werkstoff- und produktionstechnologischen Fragen. Als Leiter des Steinbeis Transferzentrums Polymer Engineering (PETZ) in Aalen ist er im Technologietransfer zur Industrie und in der Weiterbildung aktiv.
Dr. Claudia Stern forschte nach ersten Stationen in der Industrie an der Hochschule Aalen zum Thema Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von hochmolekularen Polypropylenen und promovierte in Kooperation mit der niederländischen Universität Twente in Enschede. Seit 2006 arbeitet sie bei der ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH in Bietigheim und beschäftigte sich mit der Entwicklung und Markteinführung eines neuartigen, thermoplastischen Fluorpolymers. Mittlerweile ist sie im Unternehmen verantwortlich für Entwicklung, Fertigung und Vertrieb im Geschäftsbereich Thermoplastische Hochleistungskunststoffe.
"... gibt auf 270 Seiten eine anschauliche Einführung in die Prüfung von Kunststoffen. Neben einer allgemeinen Einordnung des Fachgebiets innerhalb der Kunststofftechnik, werden die Wichtigkeit dieser Disziplin klar herausgearbeitet, Grundbegriffe definiert und viele Prüfmethoden vorgestellt. (...) Das Werk ist in zwölf logisch verknüpfte Hauptkapitel aufgeteilt und führt mithilfe von zahlreichen Illustrationen und bildlichen Beschreibungen anschaulich in die Werkstoffprüfung von Kunststoffen ein." Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten und Kai Landsecker, M.Sc., Kunststoffe, 5/2017