Herausgegeben von Ernst Tiemeyer,
Martin Beims, Robert Bergmann, Christof Ebert, Carsten Eckardt, Florian Eckkrammer, Tobias Eckkrammer, Helmut Gollner, Peter Hruschka, Michael Klotz, Hans-Dieter Litke, Wilhelm Melbinger, Andreas Nehfort, Horst-Werner Schneider, Harry M. Sneed, Ernst Tiemeyer, Helmut E. Zsifkovits
"Fazit: Dass das 'Handbuch IT-Projektmanagement' die Kernbereiche des IT-Projektmanagements abdeckt, steht außer Frage. Aus Sicht der IT-Governance beinhaltet dieses Werk viele Bezüge, Konzepte und Gestaltungshinweise, die es deutlich von anderen vergleichbaren Büchern zum IT-Projektmanagement abgrenzt. Die für ein Sammelwerk ungewöhnlich gute Abstimmung der Kapitel ist hervorzuheben und macht das Werk ebenso lesenswert wie lesbar." Prof. Dr. Michael Klotz, IT-Governance, September 2018
"In 22 voneinander unabhängigen Fachbeiträgen steuern die Autoren ihr Fach- und Praxiswissen bei. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt, dass alle relevanten Bereiche abgedeckt werden. Neben den klassischen Themen, wie z.B. prozessorientierte und agile Vorgehensmodelle, systematische Planung und Strukturierung von Projekten, Kosten- und Finanzmanagement und Wirtschaftlichkeitsanalyse, Aufwandsschätzung, Personalplanung, Statusüberwachung und Projektsteuerung werden auch oft vernachlässigte Themen ausführlich behandelt. So wird u. a. der Projektverlauf nach Abschluss analysiert, um aus den Erfolgen aber auch aus Fehlern zukünftig zu lernen. Auch die für den Projekterfolg so wichtigen Soft Skills kommen nicht zu kurz, um frühzeitig Konflikte zu erkennen und zu beherrschen. Dass das Projektmarketing und das persönliche Kennenlernen aller Projektbeteiligten (Stakeholder) wesentliche Erfolgsfaktoren sind, weiß jeder, der in Projekten schon einmal mit Widerständen zu kämpfen hatte. Besonders gut gefallen hat mir, dass die wichtigen "Nachbardisziplinen" Anforderungs-, Risiko- und Qualitätsmanagement in separaten Kapiteln ausführlich betrachtet werden." Volker M., amazon.de, Juli 2018