Die Autoren
Michael Ballé ist bei der Télécom ParisTech tätig und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Lean-Ansatz. Freddy Ballé war in diversen Positionen der Automobilindustrie und kennt das Toyota Produktionssystem bereits seit den 70er Jahren. Mit seinem Sohn Michael berät und unterstützt er Unternehmen bei der Lean Transformation.
Der Übersetzer
Gerhard Moser unterstützt Unternehmen in allen Fragen rund um die erfolgreiche Umsetzung des Lean Managements. Seine Schwerpunkte bilden dabei Hoshin Kanri/Strategy Deployment, Shopfloor Management, standardisierte Arbeit, A3 Problem Solving und die Toyota Kata. Vorher war er Director Operation Europe bei der Magna Mirrors Holding GmbH und hat dort Lean Management umgesetzt.
"Erfolge sichern durch Mitarbeiterentwicklung - Führen mit Respekt ist bei jedem Lean-Gedanken zentral und die Basis dafür, die tägliche Arbeit zu verbessern. Die Autoren verraten in einer fiktiven Geschichte die Geheimnisse von Führungskräften, die die Versprechen von Lean tatsächlich verwirklicht haben." Personalführung, Oktober 2017
"In der Tradition ihrer Bücher The Gold Mine und The Lean Manager, die beide den Shingo-Preis gewonnen haben, schöpfen Michael und Freddy Ballé wieder aus der Fülle ihrer Erfahrungen und stellen in diesem spannenden und lehrreichen Werk alles Notwendige zur Verfügung, um Ihre Teams weiterzuentwickeln und damit Ihre Teams erfolgreich zu transformieren." Projekt Magazin, 25.10.2017
"Dieses Fachbuch als Roman zu schreiben, begeistert mich als Leser absolut und hatte Spaß und Freude daran zu lernen was eine gelebte Lean-Kultur bedeutet." Ghostreader, Amazon.de, 07.12.2017