Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning arbeitet seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der regenerativen Energien im In- und Ausland. Heute lehrt und forscht er im Fachgebiet "Regenerative Energiesysteme" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin.
"... behandelt die gesamte Bandbreite der regenerativen Energiesysteme ... Es richtet sich an Studierende der Elektro-, Engerie- und Umwelttechnik sowie Ingenieure in Forschung und Industrie." GIESSEREI, Oktober 2019
"Die 10. Auflage [des 468 Seiten umfassenden Standardwerkes] beinhaltet die Anforderungen zur Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens und eine Bewertung der deutschen Kohleausstiegspläne. Berücksichtigt werden auch aktuelle Entwicklungen bei Speichern in der Photovoltaik sowie in Wasserkraftwerken." Elektropraktiker, September 2019
"Das Standardwerk für Studierende und Praktiker behandelt die volle Bandbreite der regenerativen Energiesysteme – von Solarthermie und Photovoltaik über Wind und Wasserkraft bis hin zu Geothermie und Nutzung der Biomasse." DAS GRUNDEIGENTUM, September 2019